3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2015 / Inland / Seite 2

»Personalabbau auf Biegen und Brechen«

Telekom will Technikdienstleistungen schleifen. Nur 18 von 153 Standorten sollen bleiben. Ein Gespräch mit Andreas Wiese

Ralf Wurzbacher

Die Deutsche Telekom AG will laut einer Ankündigung aus der Vorwoche die Qualität ihres technischen Services »weiter verbessern«. Dazu sollen die Standorte beim konzerneigenen Technikdienstleister DTTS von derzeit bundesweit 153 auf 18 reduziert werden. Das klingt eher nach Servicewüste, oder?

Was hier geplant wird, ist der Abschied vom Kunden. Die Telekom propagiert ja gern, dass von jedem Winkel der Erde aus via Internet gearbeitet werden kann. Nur für das eigene Haus gilt das offenbar nicht. Die Pläne bedeuten im Kern, mit einer Zentralisierung auf Biegen und Brechen einen Personalabbau auf kaltem Wege durchzusetzen.

Die Telekom sagt, mit der »Umstrukturierung« gingen lediglich längere Anfahrtswege für die Betroffenen einher …

Standortkonsolidierungen ziehen immer Personalabbau nach sich. Bei Umsetzung der Pläne müssten mehrere Tausend Beschäftigte einen einfachen Anfahrtsweg zur Arbeitsstelle von mindestens einer bis über zwei Stunden z...

Artikel-Länge: 4230 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €