3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2015 / Ausland / Seite 6

»No Gender«

»Gaynet Italia« kritisiert Großdemonstration in Rom für die »normale Familie«

Knut Mellenthin

Hunderttausende Italienerinnen und Italiener aus allen Teilen des Landes haben am Sonnabend in Rom für die traditionelle Mann-Frau-Familie demonstriert. Junge Paare mit zahlreichen Kleinkindern prägten das Bild. Aber auch Tausende Priester und Nonnen, die selbst einen familienfernen Lebensentwurf praktizieren, waren in der Menge zu sehen. Wie viele Menschen sich auf der Piazza San Giovanni versammelt hatten, weiß wohl niemand. Die italienische Polizei hält sich aus dieser Frage routinemäßig heraus. Die Veranstalter behaupteten: »Wir sind über eine Million«. Selbst skeptische Beobachter konzedieren, dass es wohl mindestens 300.000 gewesen sein werden.

In ausländischen Medien wurde die Großkundgebung überwiegend als Protest gegen die von der Regierung geplante Einführung der »Homo-Ehe« wahrgenommen. Aber erstens sieht der nach der Abgeordneten Monica Cirinnà benannte Gesetzentwurf ausdrücklich nicht die Legalisierung der Ehe (Matrimonio) zwischen gleichgesc...

Artikel-Länge: 3825 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €