Aus den Unterklassen. Der direkte Vergleich
Gabriele DamtewMit den Zähnen klappernd, stehe ich am Kunstrasenplatz des SV Berolina Mitte. Sprühregen, Wind, dunkle Wolkenformationen. Wieder mal falsch angezogen. Es ist der 20. Juni, Weltflüchtlingstag. Das Team der Autoren, das im Verein »Bero« seine sportliche Heimat gefunden hat, ist Organisator des Turniers um eine Flüchtlingsmannschaft aus Potsdam-Babelsberg, »Welcome United 03«. Gerade wurde das erste Projekt dieser Art in Deutschland vom Fußballmagazin 11Freunde zur »Fanaktion des Jahres« gekürt. Dritter im Bunde ist »Grüne Tulpe«, Angstgegner der Autoren. Wenn die Grünen so weitermachen, können sie sich bald »Schwarze Tulpe« nennen, witzeln wir.
1:0 gewinnen die Autoren gegen Welcome United durch einen verwandelten Strafstoß von Christoph Nußbaumeder. Während sie sich nach dem Auftaktsieg auf dem Platz mit den Grünen rumschlagen, ist Zeit für Gespräche. Für Manja Thieme, ehrenamtliche Betreuerin des Teams der Refugees, ist es ein heikles Unterfangen, geeigne...
Artikel-Länge: 3101 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.