Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ihre Dokumente bitte. Wirtschaft als das Leben selbst
Helmut HögeDer Kommunikationswissenschaftler Jim Haynes stellte einmal in seinem Pariser Atelier »UNO-Pässe« her, die er für 20 Dollar an Interessierte verkaufte. Sie sahen perfekt aus, und es fanden sich etliche Leute, die mit so einem Pass durch die Welt reisten. Fast an jeder Grenze mussten sie – manchmal tagelang – warten, bis man sie damit ins Land ließ oder sie abwies. Mir ging es einige Jahre lang mit einem richtigen BRD-Pass ganz ähnlich: Dieser war bei einem des Terro...
Artikel-Länge: 3638 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.