Exit oder Exitus
Vorabdruck. Zur Lage Griechenlands in der Euro-Zone
Klaus WagenerIn der nächsten Woche erscheint mit dem Schwerpunkt »Griechenland« das Heft 4/2015 der Marxistischen Blätter. Neben Beiträgen der jW-Autoren Lucas Zeise und Martin Seckendorf ist darin auch ein ausführliches Interview mit Nikolas Theodorakis, einem Funktionär der kommunistisch orientierten Gewerkschaft PAME, enthalten. Klaus Wagener, Redakteur der Theoriezeitschrift, entwirft ein Bild von der ökonomischen Situation des Balkanstaates. Sein vom Autor für jW überarbeiteter Beitrag wird leicht gekürzt wiedergegeben. Die Marxistischen Blätter können unter info@neue-impulse-verlag.de bestellt werden. (jW)
Es macht wenig Sinn, die Situation zu beschönigen: Griechenland ist pleite. Spätestens seit Giorgos Papandreou am 27. April 2010 auf der Insel Kastelorizo die Zahlungsunfähigkeit eingestanden hat, ist es auch offiziell. Was inzwischen passierte, ist politisch motivierte Konkursverschleppung. Mit der zynischen...
Artikel-Länge: 19766 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.