Weichei des Tages: Pentagon
Die diensthabenden Scharfmacher in Washington schäumen. Da hatten die USA vor ein paar Monaten das russische Unternehmen Energomasch auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Der Hersteller von Raketenmotoren gehöre mehrheitlich dem russischen Staat und habe einen Kumpel von Wladimir Putin als Minderheitsaktionär; das reichte der sogenannten Mutter des Rechtsstaates als Argument. Jetzt kommt laut New York Times Kritik an dieser Entscheidung von einer Seite, von der man es am allerwenigsten erwartet hätte: dem US-Verteidigungsministerium. Es forderte den Kongress auf, die Sanktionen gege...
Artikel-Länge: 1842 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.