Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Einsatz aller Mittel
Zerstörung von Schiffen und Hafenanlagen: EU will mit Militärmission Flüchtlingsproblem im Mittelmeer erledigen. Russland verweigert »Freibrief« im UN-Sicherheitsrat
Knut MellenthinDer EU-Rat hat am 18. Mai beschlossen, eine neue Militäroperation in Gang zu bringen oder wie es wörtlich in der Presseerklärung heißt: »to establish an EU military operation«. Das Unternehmen, das sich vorläufig noch im Stadium der sogenannten operativen Planung befindet, hat schon einen Namen: EUNAVFOR Med. Die Abkürzung bedeutet: »European Union Naval Force«. Die drei Buchstaben »Med« verweisen auf das Mittelmeer. Durch sie unterscheidet sich die neue Mission von der schon bestehenden EUNAVFOR Atalanta, die 2008 geschaffen wurde, um rund um Nordostafrika gegen Piraten vorzugehen.
Definierter Zweck der geplanten Militäroperation ist, »to break the business model of smugglers and traffickers of people in the Mediterranean« – das Geschäftsmodell der Menschenschmuggler und -händler im Mittelmeer zu zerschlagen. Gemeint ist damit vorerst nur die Hauptroute, auf der Flüchtlinge aus Innerafrika, aber auch aus dem Nahen Osten und sogar aus Somalia und Eritrea ...
Artikel-Länge: 6411 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.