Mit Dollars und Allah
Vorabdruck. Dschihadismus: Religiöser Fanatismus oder Business?
Werner RufIn diesen Tagen erscheint das Heft 102 von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung mit den Schwerpunkten »Geldpolitik und Zentralbanken« sowie »Islamismus und der Krieg im Mittleren Osten«. jW veröffentlicht aus dem letzteren Heftteil den redaktionell bearbeiteten und um zahlreiche Anmerkungen gekürzten Beitrag von Werner Ruf. Das Inhaltsverzeichnis der neuen Nummer und das Editorial sind auf www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de zu lesen. Dort kann sie auch bestellt werden. (jW)
Als der Sozialismus sowjetischer Prägung real zusammenbrach und die Warschauer Vertragsorganisation sich auflöste, stand die NATO vor dem Problem der weiteren Legitimation ihrer Existenz. Beschworen wurden als mögliche Bedrohungen sogenannte neue Risiken wie ökologische Veränderungen, transnationale organisierte Kriminalität, Migration und Terrorismus. Nimmt man diese Bedrohungen ernst, so ist ihnen eher mit dem Spektrum polizeil...
Artikel-Länge: 21224 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.