Kurzer Dienstweg des Tages: Polizei und Neonazis
Wer »Pegida« und »Legida«, die Trachtengruppen gegen Einwanderung aus Nahost, in der Realität beobachtet hat, konnte sich nach dem Blick in die Zeitung die Augen reiben: 25.000 Leute in Dresden? 7.000 in Leipzig? Klar, es waren viele, zu viele. Aber nicht so viele. Später wurde nachgezählt, Forschungsgruppen nahmen sich des Phänomens an, und siehe da: Die Polizei kam mit ihrer offiziellen Zählweise zu Ergebnissen, die selbst die Organisatoren verblüfft haben dürften. Die Jubelmeldungen wurden aufgegriffen und erzeugten möglicherweise erst jene »kritische Masse«, die dan...
Artikel-Länge: 1819 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.