»No Pasarán!«
Zum Tag der Befreiung: Kommunistische Parteien der Siegermächte und aus Deutschland veröffentlichen gemeinsame Erklärung. Einkreisung Russlands angeprangert
Historische Jahrestage machen seltene Kooperationen möglich: Zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus haben die kommunistischen Parteien der vier Siegermächte und aus Deutschland eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht. In dem Papier wird festgestellt: »Das Jahr 1945 bedeutete einen entscheidenden Durchbruch zugunsten des Fortschritts, gegen die Kräfte der Reaktion. Die Sowjetunion erstrahlte als Leuchtfeuer der demokratischen Völker und Ansporn der Kämpfe gegen Kolonialismus und Imperialismus. Ein vereinigter Weltbund der Gewerkschaften wurde parallel zu den Vereinten Nationen gegründet. Die UNO-Menschenrechtsdeklaration wurde begeistert aufgenommen.«
Unterzeichnet haben den Text die Kommunistischen Parteien der USA, Frankreichs, der Russischen Föderation und Britanniens sowie aus Deutschland die DKP. Vor dem Hintergrund der programmatischen Unterschiede zwischen diesen fünf Parteien ist eine solche Konstellation recht ungewöhnlich. ...
Artikel-Länge: 2971 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.