Schiff in Sicht
Die USA wollen Fährbetrieb zwischen Florida und Havanna wieder aufnehmen
Volker HermsdorfDie US-Regierung will wieder eine direkte Fährverbindung zwischen Florida und Havanna zulassen – zum ersten Mal, seit sie 1962 die Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen das sozialistische Kuba verhängt hat. Wie eine Sprecherin des US-Finanzministeriums am Dienstag bestätigte, haben vier Reedereien die Zusage für eine Lizenz zur Aufnahme des Betriebes erhalten. Mit Genehmigung durch die kubanischen Behörden kann dieser bereits im Herbst aufgenommen werden. Mit Preisen zwischen 300 und 350 Dollar für die Hin- und Rückfahrt würde die Schiffsverbindung deutlich günstiger ausfallen als die mindestens 100 Dollar teureren Charterflüge, auf die die rund 600.000 jährlich zwischen Miami und Havanna Reisenden bisher angewiesen sind. Neben den Fährdiensten bemüht sich auch der Anbieter »Cuba Kat« um eine Lizenz, um Havanna für 169 Dollar pro Strecke mit einem Schnellkatamaran anzulaufen.
Vor der Blockade gegen Kuba hatten täglich Fähren zwischen Havan...
Artikel-Länge: 3437 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.