Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Alles wieder offen
Die iranische Führung widerspricht den US-amerikanischen Behauptungen über den Kompromiss von Lausanne.
Knut MellenthinIm Streit um die Zukunft des iranischen Atomprogramms scheint fast alles wieder offen. Am Donnerstag schaltete sich der »oberste Führer« Ajatollah Ali Khamenei erstmals in die Diskussion über den Kompromiss ein, den Iran und seine internationalen Verhandlungspartner eine Woche zuvor in Lausanne gefeiert hatten. Er sei weder für noch gegen das Ergebnis der Gespräche, da bisher noch gar nichts Verbindliches vereinbart worden sei. Es sei noch nicht einmal klar, ob die Verhandlungen überhaupt zu einem Abkommen führen würden. Zwar vertraue er den iranischen Unterhändlern und unterstütze sie, aber er mache sich Sorgen, weil »die andere Seite« lüge und ihre Versprechen breche, mahnte Khamenei. Er gilt im Iran zwar als höchste politische und religiöse Autorität, äußert sich aber nur noch selten öffentlich.
Seine Kritik konzentrierte sich naturgemäß auf den Streitpunkt, der die Iraner mehr als alles andere interessiert: die Aufhebung der von mehreren westlichen St...
Artikel-Länge: 5990 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.