Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Serpico
Heute übergutes Angebot, wir fassen uns kurz. New York, 1971: Der idealistische Cop Frank Serpico entdeckt, dass viele seiner Kollegen bestechlich sind. Sein Kampf gegen die Korruption wird von der Führung der Polizei behindert und kostet ihn fast das Leben. Das alte Lied, das in den USA aber wenigstens gesungen wird. Al Pacino (Frank Serpico), John Randolph (Chief Sidney Green). Regie: Sidney Lumet.
Arte, 20.15
Der gläserne Schlüssel
Selten gezeigtes Werk: 1930 schrieb der große Dashiell Hammett, der Erfinder des hartgesottenen Detektivs, den gleichnamigen Roman – eine ausgeklügelte Story über Unterwelt, Politik und Familiengeheimnisse. Hollywood nahm sich der Geschichte gleich zweimal an. Hier die spätere Version. Mit Brian Donlevy (Paul...
Artikel-Länge: 2385 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.