Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Einsatz für Whistleblower
Im Streit um die Verleihung eines Ehrendoktors für Edward Snowden reicht die Philosophische Fakultät der Uni Rostock Klage ein
Ralf WurzbacherDie Philosophische Fakultät der Universität Rostock lässt sich nicht unterkriegen. Für ihr Ziel, dem US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden die Ehrendoktorwürde zu verleihen, zieht sie jetzt sogar vor Gericht. Wie Dekan Sven Bruhn zu Wochenanfang bekanntgab, habe man sich »nach sorgfältiger Prüfung und umfangreicher Beratung entschlossen«, gegen die Beanstandung des Rektors vom 22. Mai 2014 und des Bildungsministeriums vom 1. September 2014 beim Verwaltungsgericht in Schwerin Klage zu erheben. Die Richter werden dabei klären müssen, ob Hochschulchef Wolfgang Schareck und Landesbildungsminister Mathias Brodkorb (SPD) mit ihrer Intervention außerhalb ihrer Zuständigkeit gehandelt und die Autonomie der Fakultät verletzt haben.
Der Rat der Philosophischen Fakultät hatte am 14. Mai 2014 mit großer Mehrheit den Beschluss gefasst, den Exgeheimdienstler Snowden mit dem Titel eines Ehrendoktors zu würdigen. Dessen Enthüllungen der weltumspannenden Spionage...
Artikel-Länge: 3579 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.