Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Netanjahu will bremsen
Israels Premier wendet sich gegen Einigung der USA mit dem Iran. Bekräftigung des Bündnisses mit Washington
Knut MellenthinDer Störbesuch des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in Washington hat anscheinend einen ersten Erfolg zu verzeichnen: Barack Obama nahm am Montag (Ortszeit) erstmals offen zu den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm Stellung, über die strikte Vertraulichkeit vereinbart ist.
Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters sagte der US-Präsident, dass Iran zustimmen müsse, seine nuklearen Aktivitäten – gemeint ist vor allem die Anreicherung von Uran zur Produktion von Reaktorbrennstoff – mindestens zehn Jahre lang in ihrem derzeitigen Umfang einzufrieren. Obama sagte, dass von Teheran darüber hinaus verlangt werde, einige Elemente seines Programms, die er jedoch nicht konkret benannte, zurückzufahren. Er bekräftigte seine schon früher mehrfach geäußerte Einschätzung, dass die Wahrscheinlichkeit für das Zustandekommen eines Langzeitabkommens über die Beschränkung und Reduzierung des iranischen Atomprogramms geringer als 50...
Artikel-Länge: 3591 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.