junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.03.2015 / Feuilleton / Seite 11

Jubel der Woche: Mira, Kellner, Unruh

Jegor Jublimov

Langsam nur begann die Karriere der Soubrette Gitta Mira an kleinen und mittleren Bühnen. Über ihre Heimatstadt Hamburg kam sie nach Berlin und avancierte bei Musiktheater und Kabarett als Brigitte Mira zum Publikumsliebling. Dass sie nach den NS-Rassegesetzen als »Halbjüdin« galt, konnte sie durch gefälschte Papiere verschleiern. Kurz nach Kriegsbeginn spielte sie gar in der propagandistischen Kurzfilmserie »Liese und Miese«. Sie konterkarierte als Miese viele Forderungen der Nazis im Alltag und wurde von Liese (Gisela Schlüter) zurechtgewiesen. Da aber der miesen Mira die Publikumsherzen zuflogen, wurde die Serie schnell wieder eingestellt.

Nach dem Krieg ging sie zu Felsenstein an die Komische Oper, blieb aber bald im Westen, wo sie als singende Komikerin bei Radio, Bühne und Film viel Blödsinn spielen durfte. Letztlich entdeckte ihre ernste Seite erst Rainer Werner Fassbinder in ...

Artikel-Länge: 2778 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €