Essener Klinikpersonal im Warnstreik
Nach gescheiterten Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder folgen nun Arbeitsniederlegungen
Nachdem am Freitag in Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder kein zufriedenstellendes Ergebnis für die rund 800.000 dort Beschäftigten zustande kam, wird nun gestreikt. Am Montag trat die Belegschaft des Universitätsklinikums Essen in den Ausstand. In den kommenden Tagen wollen vor allem Lehrer die Arbeit niederlegen.
»Der Warnstreik hat Auswirkungen auf den gesamten Klinikbetrieb auf dem Campus an der Hufelandstraße«, warnte am Montag das Universitätsklinikum Essen auf seiner Website. Mindestens 200 Beschäftigte des Krankenhauses beteiligten sich am Wochenanfang an einem Warnstreik, zu dem die Gewerks...
Artikel-Länge: 1976 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.