»Es ist nicht einfach, Transparenz herzustellen«
Die Formulierungen der Zivilklauseln an unterschiedlichen Hochschulen variieren stark. Gespräch mit Reiner Braun
Claudia WrobelReiner Braun ist Geschäftsführer der IALANA (Juristinnen und Juristen gegen atomare, biologische und chemische Waffen) in Deutschland und Kosprecher der Kooperation für den Frieden
Wie geht es an einer Hochschule weiter, wenn diese sich eine Zivilklausel gegeben hat?
Das Wesentliche an Zivilklauseln ist, dass diese an den Hochschulen gelebt werden, das heißt, es muss Aktive geben, die mögliche Verstöße überwachen, diese aufzeichnen und an die Öffentlichkeit bringen....
Artikel-Länge: 3233 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.