Christian Sigrist ist tot
Thomas WagnerDer 1935 in St. Blasius geborene und in Berlin aufgewachsene Soziologe Christian Sigrist ist am Samstag an den Folgen eines Unfalls in Münster gestorben, erfuhr junge Welt aus dem engsten Freundeskreis. Als Kind einer von den Nazis als Halbjüdin eingestuften Mutter lernte er früh, was staatliche Verfolgung bedeutet.
Herrschaft und der Widerstand gegen sie wurden zu den zentralen Themen seiner wissenschaftlichen und politischen Arbeit in der BRD. In den 1970er Jahren stellte er sich an die Seite Bochumer Studenten, die gegen einen faschistischen Professor protestierten. Er engagierte sich gegen die Isolationshaft politischer Gefangener, führte einen Kräfte zehrenden Prozess gegen die Duisburger Polizei und unterstützte nationale Befreiungsbewegungen in der sogenannten Dritten Welt. 1978 wurde...
Artikel-Länge: 2496 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.