Bildende Tat
Staatsakt für den verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker: Alle rühmen seine Rede zum »Tag der Befreiung« am 8. Mai, doch es ist meist nur Gerede
Kurt PätzoldAbschied von einem der herausragendsten Politiker und Staatsmänner der BRD: Im Berliner Dom werden heute 1.400 ausgewählte Gäste zum Staatsakt für den verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker erwartet. Die Bevölkerung ist zu der Gedenkveranstaltung nicht eingeladen. Weizsäcker hat, geht man die Reihe seine Vorgänger in der Geschichte der Bundesrepublik durch und sieht man von Gustav Heinemann ab, das sonst tätig gewordene Personal um Haupteslänge übe...
Artikel-Länge: 8511 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.