Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Der ›Klassenfeind‹ war keine Erfindung der DDR-Propaganda«
Gespräch mit Wolfgang Schwanitz und Werner Großmann. Über die Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit vor 65 Jahren und Angriffe aus dem Westen
Robert AllertzHerr Schwanitz, Sie waren de facto der letzte Minister für Staatssicherheit, und Sie, Herr Großmann, der letzte Chef der DDR-Auslandsaufklärung ...
Schwanitz: Ich muss korrigieren. Ich war – wie Werner Großmann auch – seit 1986 stellvertretender Minister und wurde nach der Regierungsumbildung im November 1989 in den Ministerrat berufen, aber nicht als Minister, sondern als Leiter des Amtes für Nationale Sicherheit (AfNS, jW), das an die Stelle des MfS ge...
Artikel-Länge: 17623 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.