Bis dass der Tod …
Philippinen weiter einziges Land der Welt, in dem Scheidung verboten ist. Chancen für Gesetzesreform gering
Thomas BergerGerade haben die Filipinos Papst Franziskus bei seinem fünftägigen Besuch in dem südostasiatischen Land begeistert empfangen. Die Philippinen sind das einzige mehrheitlich katholische Land Asiens und das einzige auf der Welt außerhalb des Vatikans, in dem die Ehescheidung gesetzlich verboten ist. Alle Versuche, dies zumindest aufzuweichen, sind bislang gescheitert. Und auch für einen neuen Vorschlag zu einem vorsichtig formulierten Scheidungsgesetz stehen die Chancen schlecht. Zu groß scheinen die Macht des Klerus und mächtiger erzkonservativer Laienorganisationen.
Diejenigen, die das Thema immer wieder auf die Tagesordnung des Parlaments in Manila setzen, sind die Vertreterinnen der Frauenpartei GABRIELA. Ihre derzeit zwei Abgeordneten Luzviminda »Luz« C. Ilagan und Emerencia »Emmi« A. de Jesus haben den neuen Gesetzentwurf im Mai 2014 eingebracht. Knapp ein Jahr zuvor hatte sich eine Mehrheit gegen die frühere Fassung ausgesprochen. Doch die Frauen woll...
Artikel-Länge: 4520 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.