Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Ansturm auf Havanna
Delegationen aus den USA und der EU zu Verhandlungen in Kuba. Konservative in Brüssel und Washington wollen Normalisierung blockieren
Volker HermsdorfEinen Monat nach den als historisch bezeichneten Reden der Präsidenten Raúl Castro (Kuba) und Barack Obama (USA) über eine Normalisierung der Beziehungen ihrer Länder geben sich in Havanna Regierungsvertreter und Politiker der Vereinigten Staaten und Europas die Klinke in die Hand. Als Vorhut der US-Delegation war am Sonnabend eine Gruppe Kongressabgeordneter der Demokratischen Partei unter Leitung des Senators Patrick Leahy in der kubanischen Hauptstadt eingetroffen. Bis zu ihrer Abreise am heutigen Montag hatten die US-Politiker neben Vertretern der kubanischen Regierung ebenfalls Repräsentanten mehrerer europäischer Länder, darunter aus Norwegen und Spanien, getroffen. Auch die Bundesregierung, die bisher jede Annäherung zwischen der EU und Kuba blockiert hat, scheint nicht als letzte auf den Normalisierungszug aufspringen zu wollen. In der vergangenen Woche hielt sich eine Abordnung des Auswärtigen Amtes mit dem für Lateinamerika zuständigen Abteilung...
Artikel-Länge: 4569 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.