3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
05.01.2015 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Unendliche Arbeitswelten

Ver.di-Vorsitzender warnt vor Gefahren der Digitalisierung: Ganze Berufsfelder bedroht

Crowdfunding, also die Finanzierung eines Projekts durch kleine Beträge von vielen Menschen, ständig erreichbare Angestellte, Freiberufler, die rund um die Welt um Aufträge konkurrieren und Handy-Apps wie Uber, bei denen Amateure Dienstleistungen billig und quasi im Vorbeigehen erledigen: Die Arbeitswelt wurde durch die Digitalisierung stark umgekrempelt. Ver.di-Vorsitzender Frank Bsirske sieht dadurch neben Möglichkeiten mittlerweile ganze Berufsfelder bedroht. Darauf müsse die Bundesregierung angemessen reagieren, sagte er in Berlin. »Wir wollen die großen Herausforderungen für die Arbeitswelt im digitalen Zeitalter 2015 zu einem Schwerpunkt machen«, kündigte er an.

Der Gewerkschaftschef warnte vor digitaler Arbeitslosigkeit. ...

Artikel-Länge: 2305 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €