Mordkunst des Tages
»Das Interview«
Die Entscheidung der Filmproduktionsfirma Sony, »Das Interview« zurückzuziehen, beschäftigt die Medien. Laut Sony drohte eine unbekannte Gruppe, Kinos, in denen der Film laufen sollte, in die Luft zu sprengen. Totgeschwiegen wurden allerdings E-Mails, die dem US-Internetblog The Daily Beast vorliegen. Sie belegen, dass die Obama-Administration auf höchster Ebene den Inhalt der Produktion mitgestaltet hatte. Das betraf offenbar insbesondere die fiktive Ermordung des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong Un. Gegen dieses Filmende hatte selbst Sony Vorbehalte. Die US-Regierungsver...
Artikel-Länge: 1842 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.