Abschiebung ja - Graffiti nein
Landesinnenminister beschossen wie erwartet härtere Gangart
Leif Allendorf, SchwerinDie Innenminister des Bundes und der Länder haben vereinbart, auf einer Sonderkonferenz am 2. Februar nächsten Jahres ausführlich über die von Bundesinnenminister Manfred Kanther (CDU) vorgeschlagene »Aktion Sicherheitsnetz« zu beraten. Kanther sprach sich am Freitag nach einer Tagung der Innenministerkonferenz in Schwerin erneut dafür aus, die Zusammenarbeit von Polizei und kommunalen Ordnungsbehörden zu verbessern.
Niedersachsens Innenressortchef Gerhard Glogowski (SPD) ist der Ansicht, CDU- und SPD-regierte Länder lägen bei diesem Thema nicht weit auseinander. Bestehende Differenzen etwa in der Haltung zu den in Bayern tätigen freiwilligen Polizeihelfern seien nicht so groß, daß sie nicht überwunden werden könnten.
Kanther will mit der »Aktion Sicherheitsnetz« nach US- amerikanischem Muster die Präsenz der Polizei auf den Straßen verstärken und erreichen, daß Kommunen und Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung von Verbrechen und Ordnungswi...
Artikel-Länge: 4684 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.