3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
13.11.1997 / Thema / Seite 0

Keine Menschenfreunde

Wie sich Betreiber von Asylbewerber-Unterkünften bereichern

Andreas Lüddecke

Daß die Betreiber von Wohnheimen für Flüchtlinge, Asylbewerber und Aussiedler nicht unbedingt Menschenfreunde sein müssen, ahnte man schon. Auch unter Flüchtlingssozialarbeitern oder bei Mitarbeitern der Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen kursierten seit Jahren Gerüchte; ehemalige Heimbewohner und Bedienstete der Firma Olympic erhoben zum Teil schwere Vorwürfe: Diese hatten hauptsächlich die Mißstände in den Wohnheimen sowie die enge Verquickung der Firma mit öffentlichen Dienststellen zum Inhalt.

Im Juni trat Innenstaatssekretär Claus Henning Schapper, rechte Hand von Niedersachsens Innenminister Glogowski, mit folgender Erklärung vor die Abgeordneten des niedersächsischen Landtags und die Landespresse: Gegen die in Isernhagen bei Hannover beheimatete Firma Olympic, die Wohnheime u. a. für Asylsuchende, Bürgerkriegsflüchtlinge und Aussiedler betreibt, sowie mehrere Beamte der Landesregierung und der Bezirksregierungen werde ermittelt. Die Staatsanwa...

Artikel-Länge: 15345 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €