Entspannt euch!
Wie viele Synonyme für Penis muß man kennen? Die deutsche Teeniefilmkomödie »Doktorspiele«
Kristina PetzoldEtwas orgineller ist die Teenie-Komödie »Doktorspiele« von Regisseur Marco Petry (»Heiter bis wolkig«, »Schule«) schon, auch wenn der Titel anderes vermuten läßt. Der ist überhaupt irreführend. Der Film zielt nicht auf die Schmuddelecke. Der Begriff »Doktorspiele« steht in all seiner verlorenen Unschuld noch für das kindlich-neugierige Entdecken des eigenen Körpers. Und eines anderen.
Es spielen die siebenjährigen Nachbarskinder Andi und Lilli, bis Lilli kichernd und kreischend die Flucht ergreift, um den versammelten Familien kundzutun, Andis »Schniepel« sei »sooo klein!« Danach verlieren die beiden einander für ein paar Jahre aus den Augen. Als Andis pubertäre Hormonflut den Scheitelpunkt erreicht, tau...
Artikel-Länge: 3434 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.