Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
25.08.2014 / Schwerpunkt / Seite 3
Tankstelle Kurdistan
Deutsche Wirtschaftskreise haben die nordirakischen Energieressourcen schon seit Jahren fest im Blick
Jörg Kronauer
Entsteht im Nordirak ein kurdischer Staat? Es sieht ganz danach aus, meint Friedbert Pflüger. Es sei zwar gut möglich, daß die Zentralregierung in Bagdad und die Autonomieregierung in Erbil für den Kampf gegen den »Islamischen Staat« (IS) noch einmal gemeinsame Sache machten. Wahrscheinlicher aber sei auf lange Sicht die Abspaltung des Gebiets, urteilt der ehemalige CDU-Außenpolitiker, der es bis zum Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium...
Artikel-Länge: 6527 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €