EU-Dickschiff schlingert
Krisen und Sanktionen: Deutsche Wirtschaftsleistung schrumpft. Zuständiger Minister sieht dennoch weiter positive Tendenz der Konjunktur
Klaus FischerDas wurde so nicht vorausgesehen. Entsprechend verdruckst reagieren Politiker, Amtsleute und Medienmachthaber. »Man sollte nicht jede Spitze sogleich hochjubeln, wenn es nach oben geht, oder zu Tode betrübt sein, wenn es mal nach unten geht«, äußerte sich der Vorsitzende des Sachverständigenrates (»Wirtschaftsweise«), Christoph M. Schmidt, im ARD-»Morgenmagazin«. »Das Gesamtbild ist immer noch, daß Deutschland auf einem breiten Fundament sein Wachstum momentan fußen läßt.«
Bei dem jetzt vorgelegten Ergebnis dürfte »die extrem milde Witterung mit kräftigen Zuwachsraten zum Jahresbeginn eine Rolle gespielt haben«, orakelten auch...
Artikel-Länge: 4229 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.