Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.07.2014 / Inland / Seite 5
Kein Vertrauen mehr
NSU-Prozeß u Beate Zschäpe will ihre Anwälte loswerden. Über die Gründe wird spekuliert. Vernehmung von Ex-V-Mann Brandt unterbrochen
Claudia Wangerin, München
Die mutmaßliche Neonaziterroristin Beate Zschäpe hat kein Vertrauen mehr in ihre Verteidiger – das ließ sie dem Oberlandesgericht München in der Mittagspause des 128. Verhandlungstages am Mittwoch durch einen Polizeiobermeister ausrichten. Der Vorsitzende Richter im NSU-Prozeß, Manfred Götzl, teilte es um 14.23 Uhr allen Anwesenden mit. Zschäpe nickte, als er sie direkt fragte, ob dies zutreffend sei. »Das ist ja eine Bombe«, raunte jemand in den Zuschauerreih...
Artikel-Länge: 5002 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €