Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.07.2014 / Leserbriefe / Seite 14
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Kontroverse um Sexarbeit
Zu jW vom 11. Juli: »Gegen Entfremdung«
In der Ausgabe vom 11. Juli wurde von Anja Röhl das Buch von Alice Schwarzer zum Thema Sexarbeit in Deutschland besprochen. Es ist recht einfach nachzuweisen, daß die »Selbstauskünfte Betroffener«, von denen Frau Röhl in ihrer Rezension berichtet, nicht die Realität abbilden. Wie man aus der Kriegsberichterstattung weiß, kann man mit der Auswahl der Interviewpartner sehr verzerrte Darstellungen liefern...Artikel-Länge: 6476 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €