17.07.2014 / Feuilleton / Seite 12
Arbeit ist es allemal
Kerstin Hensel erkundet das Wesen der Dichtkunst
Werner Jung
Nein, es ist gewiß nicht neu, was Kerstin Hensel in den verschiedenen Essays ihres neuen Bandes »Das verspielte Papier. Über starke, schwache und vollkommen mißlungene Gedichte« berichtet. Von alters her, genauer: seit den antiken Ursprüngen bei Aristoteles, Horaz und Longinos, ist über das Wesen der Dichtkunst reflektiert worden. Dabei hat sich eine ebenso altehrwürdige Dialektik die längste Zeit erhalten, mag freilich auch das Zeitalter der Romantik und (mißversta...
Artikel-Länge: 2850 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €