3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.07.2014 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Von allen guten Geistern

Ermittlungen, Gerüchte, Kurssturz: Portugals Großbank Espirito Santo wackelt. Beobachter ­fürchten erneutes Hochkochen der längst nicht beendigten Krise

Klaus Fischer
Der Heilige Geist meint es nicht gut mit Lusitanien: Portugals Kreditinstitut gleichen Namens, die Banco Espirito Santo (BES), ist in schwere Turbulenzen geraten. Berichten zufolge geht es um »erhebliche Unregelmäßigkeiten« wie das Handelsblatt am Freitag berichtete. Von diversen Varianten des Geldmangels ist die Rede, beispielsweise von unzureichender Liquidität, mangelnder Kapitaldeckung, ja sogar fehlende Solvenz wird beklagt. Die Notenbank dementierte dies am Donnertag, doch die Unruhe wurde dennoch größer. Aus der latenten könnte schnell wieder eine akute Krise werden. Inzwischen sind die Probleme des EU-Bankensystems zwar weitgehend unsichtbar. Aber der Großteil davon ist nicht beseitigt, sondern wurde unter den Teppich gekehrt.

Insider wissen das. Nicht umsonst fürchten sich viele Geldhäuser in EU-Europa vor dem Streßtest der neuen Aufsichtsbehörde Europäische Zentralbank (EZB), der derzeit läuft und dessen Ergebnisse im Oktober bekannt werden sol...

Artikel-Länge: 5039 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €