3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.06.2014 / Titel / Seite 1

Kerry bastelt Regierung

US-Außenminister wirbt im Irak für Einheitsregierung und Sturz von Regierungschef Maliki. Kurden: Wir haben Washington schon vor Monaten vor ISIL gewarnt

André Scheer
Der Krieg im Irak hat allein in den vergangenen 17 Tagen mindestens 1075 Menschenleben gefordert. Die meisten der Opfer seien Zivilisten gewesen, erklärte der Sprecher des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Rupert Colville, am Dienstag in Genf. Die reale Zahl sei wahrscheinlich weit höher, betonte der Diplomat. Die Aufständischen des »Islamischen Staats im Irak und in der Levante« (ISIL bzw. ISIS) konnten ihren Vormarsch unterdessen fortsetzen. Wie der Nachrichtensender Al-Dschasira am Dienstag berichtete, kontrollieren sie inzwischen die nahe der nordirakischen Stadt Tikrit gelegene wichtige Erdölraffinerie Baidschi. Der irakische Außenminister Hoschjar Sebari wies das zurück. Die Anlagen würden durch irakische Spezialeinheiten kontrolliert.

Im Kampf gegen die ISIL hat sich die syrische Regierung mit dem Kabinett in Bagdad solidarisiert. Die »tragischen Ereignisse« im Irak drohten den gesamten Mittleren Osten »implodieren« zu lassen, zitierte die ...

Artikel-Länge: 3911 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €