Gladio gegen Mitte-links
Im Juni 1964 wollte die geheime Truppe die Regierung Aldo Moro liquidieren
Gerhard FeldbauerFührende Militärs packten aus. General Edgardo Sogno, langjähriges Mitglied des Gladio-Stabs, wurde im Fernsehsender RAI2 gefragt: »Was hätten Sie getan, wenn die Kommunistische Partei (IKP) mit legalen Mitteln an die Macht gekommen wäre?« »Dann hätten wir den Bürgerkrieg entfesselt«, lautete seine Antwort. General Gerardo Serravalle, von 1971 bis 1974 Gladio-Kommandeur, erklärte, daß in der Truppe die...
Artikel-Länge: 9646 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.