Erwartbares Ergebnis
Regierungsbündnis Georgischer Traum gewinnt Kommunalwahlen in Georgien. Vereinigte Nationalbewegung des alten Saakaschwili-Regimes bleibt aber zweitstärkste Kraft
Knut MellenthinSeit vorigem Jahr stellt GD auch den georgischen Präsidenten. Das bisherige Staatsoberhaupt, UNM-Chef Michail Saakaschwili, durfte nach zwei Amtszeiten nicht noch einmal antreten. Der Kandidat der UNM war mit 21,7 Prozent seinem Konkurrenten vom GD unterlegen, der sich mit 62,1 Prozent schon im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit gesichert hatte. Auf dem dritten Platz landete mit 10,2 Prozent die frühere Parlamentspräsidentin Nino Burdschanadse, eine ehemalige Mitstreiterin Saakaschwilis, die aber schon seit Jahren als Oppositionspolitikerin aktiv ist. Das Amt des Präsidenten hatte n...
Artikel-Länge: 4171 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.