Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Welt unter Strom
Der FunkeNein, es geht nicht um jenen Funken, der bekanntlich immer das Pulverfaß zum Explodieren bringt. Die Dokumentation erklärt vielmehr, wie der Mensch hinter die Geheimnisse der Stromerzeugung und -speicherung kam – bis hin zur Erfindung eines kleinen Gegenstands: der Batterie.
Arte, Sa., 20.15
Klappe zu – Vom Kommen und Gehen der Peepshows
Dinge kommen, Dinge gehen. Bevor das Genre der Peepshow gänzlich im Internet verschwindet, macht sich der Film auf die Suche. Und findet zum Beispiel in San Francisco eine der letzten Peepshows Nordamerikas, die auch die einzige gewerkschaftlich betriebene weltweit ist. Der Film porträtiert Frauen, die in Peepshows gearbeitet haben bzw. es heute noch tun. Regisseur Matthias Schmidt spricht mit Betreibern, Kunden und Fachfrauen.Ar...
Artikel-Länge: 2538 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.