3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.05.2014 / Inland / Seite 5

Gedenken an Gewerkschafter

Erste »Stolpersteine« in Augsburg verlegt. Stadtrat verweigert dafür bisher öffentlichen Grund

André Scheer, Augsburg
Auch in Augsburg liegen nun »Stolpersteine«. Am Montag verlegte der Künstler Gunter Demnig Gedenktafeln für Hans und Anna Adlhoch, zwei katholische Gewerkschafter, die Widerstand gegen den Hitlerfaschismus geleistet hatten und deshalb von den Nazis verfolgt wurden. Mehr als 100 Menschen waren an das Gebäude der nach den beiden Antifaschisten benannten und der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) nahestehenden Stiftung gekommen, die ihren Privatgrund für die Verlegung zur Verfügung gestellt hatte. Auf städtischem Boden sind die »Stolpersteine« dagegen bislang unerwünscht – der Stadtrat hatte einen ursprünglich von allen Fraktionen mitgetragenen Antrag auf Unterstützung dieser Form der Ehrung im Februar auf unbestimmte Zeit vertagt. Begründet wurde dieser kurz vor den Kommunalwahlen gefaßte Beschluß damit, daß der Rabbi der jüdischen Gemeinde Augsburgs, Henry Brandt, sich gegen die »Stolpersteine« ausgesprochen hatte.

Die »Steine des Anstoßes« sin...

Artikel-Länge: 3990 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €