Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Morgenland und Abendland
Der asiatische Schmelztiegel
Am Europawochenende nehmen wir erst mal Abstand. Diese Doku richtet ihren Blick zunächst auf die Seldschuken, die das Byzantinische Reich nervten und bis nach Anatolien vordrangen. Eine lange verlorengeglaubte Wandmalerei in einer Höhle in Kappadokien belegt die Koexistenz der christlichen mit der seldschukischen Kultur. Im Zuge der darauffolgenden Mongoleninvasionen wurde die im heutigen Usbekistan gelegene Stadt Buchara, die einst zu den Zentren der islamischen Welt zählte, zerstört.
Arte, Sa., 20.15
2 Fast 2 Furious
Der ehemalige Cop und Fahrer illegaler Autorennen, Brian O’Conner, wird vom FBI angeheuert, um den Drogenboß Verone zu überführen. Fortsetzung des Erfolgsfilms »The Fast and the Furious«, in dem Paul Walker, der im Dezember 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam, und E...Artikel-Länge: 2663 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.