Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
24.05.2014 / Ansichten / Seite 8

Eine Option verloren

Moskau und das Schanghai-Abkommen

Klaus Fischer
Moskau und Peking haben Washington eine Nase gedreht. Und Brüssel eins draufgegeben. Könnte man meinen. Mit dem am Dienstag in Schanghai vereinbarten langfristigen Liefervertrag von Energieträgern scheint Präsident Wladimir Putin den Westen geschickt ausmanövriert zu haben – einen Westen, der sich von Beschimpfungen über »Bestrafungen« bis zu Kriegsphantasien derzeit am alten Lieblingsfeind abarbeitet. Jegliche Wirtschaftssanktion aus Deutschland oder anderen weniger mächtigen EU-Staaten sieht indes klein aus, sollte sich die Russische Föderation mit der Weltindustriemacht China innig verbünden. Warum wirkt das Lächeln Putins dann so aufgesetzt, wenn er die Vereinbarungen lobt?

Bei seiner Rede auf dem Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg sparte der Präsident nicht mit Hinweisen – sowohl was seine Freude, als auch was seine Sorgen betrifft. Zunächst versetzte er den EU-Lenkern einen Schreck. Der Deal mit China sei so gewaltig, ...

Artikel-Länge: 2949 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €