junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2014 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Deutschland dreigeteilt

Der Schwarze Kanal

Arnold Schölzel
Die deutsche Bourgeoisie ist gespalten. Mindestens drei Fraktionen ringen um die Konsequenzen, die aus der Ukraine-Krise zu ziehen sind.

Fraktion eins, deutsche Banken und Industrie, wollen am Status quo, d.h. guten Geschäften mit Rußland nichts ändern. Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen gab in Bild am Mittwoch auf entsprechende Fragen Politik und Medien patzig schlechte Noten: »Bild: Europa erlebt die schwerste politische Krise seit dem Kalten Krieg. Fürchten Sie, daß es zum Krieg um die Ukraine kommt? Fitschen: Nein, das glaube ich nicht. Es ist sehr wichtig, daß der Dialog zwischen Rußland und der EU weiter intensiviert wird, damit der Konflikt um die Ukraine friedlich gelöst wird. Bild: Die EU ist doch um ständigen Dialog mit Rußland bemüht. Sind Sie das, was man einen Putin-Versteher nennt? Fitschen: Nein. Ich hätte mir gewünscht, daß er einen anderen Weg geht. Die Diplomatie hat eine schwere Niederlage erlitten. Über die Gründe sollte man intensiv ...

Artikel-Länge: 5285 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.