Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.02.2014 / Thema / Seite 10
Volkspolizei mittendrin
Die Besetzung der BRD-Botschaft in Budapest und der 40. Jahrestag der Gründung der DDR am 7. Oktober 1989
Angehörige der Volkspolizei waren Teil der DDR-Bevölkerung, zugleich aber auch eines Machtorgans der politischen Führung und von dieser aufgefordert, die innere Ordnung und damit die bestehenden Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten. In diesem Zwiespalt agierte sie. Im Oktober 1989, als der Machtkampf auf der Straße ausgetragen wurde, handelten auch die Berliner Volkspolizisten entsprechend der ihnen erteilten Befehle. Es kam dabei zu Übergriffen, die später untersuc...
Artikel-Länge: 21681 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €