»Der Informationsbereich ist heute das Schlachtfeld«
Trotz Verhandlungen über Entspannung: Der Medienkrieg gegen Kuba wird weitergehen. Ein Gespräch mit Iroel Sánchez
Volker Hermsdorf, HavannaDer Journalist Iroel Sánchez war Direktor des Kubanischen Buchinstituts und ist zur Zeit Koordinator der kubanischen Online-Enzyklopädie EcuRed sowie Autor des Blogs »La pupila insomne«
Die EU will mit Kuba über eine Normalisierung der Beziehungen verhandeln und in den USA fordern prominente Politiker die Beendigung der Blockade. Sind das Signale für ein Ende der Eiszeit und der Angriffe auf Kuba?
Artikel-Länge: 4877 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.