Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Der Informationsbereich ist heute das Schlachtfeld«
Trotz Verhandlungen über Entspannung: Der Medienkrieg gegen Kuba wird weitergehen. Ein Gespräch mit Iroel Sánchez
Volker Hermsdorf, HavannaDer Journalist Iroel Sánchez war Direktor des Kubanischen Buchinstituts und ist zur Zeit Koordinator der kubanischen Online-Enzyklopädie EcuRed sowie Autor des Blogs »La pupila insomne«
Die EU will mit Kuba über eine Normalisierung der Beziehungen verhandeln und in den USA fordern prominente Politiker die Beendigung der Blockade. Sind das Signale für ein Ende der Eiszeit und der Angriffe auf Kuba?
Artikel-Länge: 4877 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.