Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
»Sie sind in der Regel Einzelkämpfer«
Freie Journalisten verdienen durchschnittlich 11000 Euro im Jahr. Und haben keine Rücklagen, um einen Rechtsstreit durchzustehen. Ein Gespräch mit Benno Stieber
Gitta DüperthalBenno Stieber ist Journalist und Vorsitzender der Organisation »Die Freischreiber«, die sich für freie Journalisten engagiert
Sie beklagen, die Pressefreiheit gerate unter Druck: etwa wenn ein investigativ arbeitender freier Journalist zuwenig Rückhalt in Redaktion und Verlag hat, für die er schreibt. Wie sieht das im Extremfall für einen solchen Kollegen aus?
Denk gerät daraufhin von zwei Seiten unter Druck: vom...
Artikel-Länge: 6177 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.