Auf und Ab im Als-ob
»Schwindel. Über das Verlieren« an der Neuköllner Oper
Anja RöhlEs gibt einen Erzähler, der heißt Pique Dame nach der Spielkarte, einer Puschkin-Erzählung und der darauf basierenden Tschaikowski-Oper. Die Erzählerfigur steht für Spielsucht im erweiterten Sinne. Ihr erster Auftritt ist ein Sprung in den schmalen Theaterraum, in dem ein Toter im Fahrstuhl hängt. Der närrische Alte im Clownskostüm, köstlich karikierend gespielt von Günter Schanzmann, kichert: »Der Globus hat die Krätze, und der Mensch? Er ist das einzige Wesen, das sich weigert zu sein, was es ist«. Dann holt er die dritten Zähne aus dem Mund, hält sie den zurückweichenden Zuschauern hin, lacht, stößt Tiraden aus, ist witzig und wütend, ze...
Artikel-Länge: 4385 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.