3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
28.12.2013 / Inland / Seite 4

Schweigsam und verschlossen

Jahresrückblick 2013. Heute: NSU-Prozeß. Nebenkläger wollen umfassende Aufklärung, Bundesanwaltschaft will rasch fünf Urteile

Claudia Wangerin
Wenigstens, was die Persönlichkeit der Hauptangeklagten im Münchner Prozeß um die Mord- und Anschlagsserie des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) betrifft, scheint sich die These der Anklageschrift zu erhärten: Nach allem, was alte Bekannte als Zeugen vor dem Oberlandesgericht München über Beate Zschäpe sagten, war sie selbstbewußt und ließ sich nicht unterbuttern. Demnach war sie innerhalb des mutmaßlichen NSU-Kerntrios gleichberechtigt und keine naive Hausfrau, der es 13 Jahre lang verborgen bleiben konnte, daß ihre beiden Mitbewohner neunmal loszogen, um an verschiedenen Orten in der Republik Menschen nichtdeutscher Herkunft zu töten. Die Waffenfunde im Brandschutt ihrer Zwickauer Wohnung sind zwar von der Polizei schlampig dokumentiert worden, hinzu kamen aber zahlreiche weitere Beweismittel und Belege von zu den Mordanschlägen zeitlich passenden Fahrzeuganmietungen, die Zschäpes tote Gefährten belasten. Wie einer von ihnen an die »echten fal...

Artikel-Länge: 6307 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €