Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
23.12.2013 / Politisches Buch / Seite 15
Die humanitäre Antwort
Domenico Losurdos Buch über das vergangene Jahrhundert
Andreas Wehr
Der Titel des Buches von Domenico Losurdo »Das 20. Jahrhundert begreifen« erinnert an Eric Hobsbawms »Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts« und an Luciano Canforas »Eine kurze Geschichte der Demokratie«. Im Unterschied zu diesen beiden Werken ist der Band mit nur knapp 90 Seiten kurz. Er bietet dennoch eine vollständige und in sich geschlossene Sicht auf das 20. Jahrhundert im Sinne des schönen deutschen Worts Weltanschauung.
Gleich zu Beg...
Gleich zu Beg...
Artikel-Länge: 6598 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €