Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die Schönheit der Frauen
Dakar – Laufsteg WestafrikasHeute früh unterwegs von Süden nach Norden: Im Senegal, sagt diese Doku, läuft es so: Polygamie ist noch immer weit verbreitet und sorgt für harte Konkurrenz zwischen den Frauen. Was denken diejenigen darüber, die ihren Mann mit anderen Frauen teilen müssen, oder diejenigen, die davon nur durch Zufall erfahren? Einige weigern sich, Zugeständnisse zu machen, andere wiederum sind der Ansicht, daß Schönheit und Verführungskunst eine wirksame Waffe sind, um sich in diesem Rollenspiel durchzusetzen. Zu Wort kommen eine Bildhauerin aus Saint-Louis, eine Galeristin von der Insel Gorée, die ein Plädoyer für das traditionelle senegalesische Schönheitsideal hält, Studentinnen, die sich über ihre Zukunft als Frau Gedanken machen, und die Stylistin Collé Sow Ardo. Außerdem äußern sich eine Journalistin, die sich für das Leben in einer pol...
Artikel-Länge: 2789 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.