junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.10.2013 / Titel / Seite 1

80 Horchposten weltweit

US-Geheimdienste überwachen Merkel seit 2002. Dabei stützen sie sich auf geltende Verträge und die Hilfe von BND und »Verfassungsschutz«

André Scheer
Offenbar schon seit 2002 haben US-Geheimdienste die damalige Oppositionsführerin Angela Merkel (CDU) und den seinerzeitigen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) abgehört. Das berichteten am Wochenende Bild am Sonntag und Spiegel. Anlaß für die Bespitzelung der treuen Freunde sei die Kritik Schröders am Irak-Kriegskurs von George W. Bush gewesen. Das Credo des damaligen US-Präsidenten nach den Anschlägen vom 11. September 2001, »wer nicht für uns ist, ist gegen uns«, war also offensichtlich nicht nur eine Parole. An mehr als 80 Standorten der Welt, davon 19 in Europa, habe es 2010 gemeinsame Spionagezentren der NSA und der CIA gegeben, berichtete Spiegel online am Samstag abend unter Berufung auf eine Geheimdatei, die dem Nachrichtenmagazin vorliege. In Deutschland seien zwei solcher Horchposten aktiv, einer in der US-Botschaft am Pariser Platz in Berlin, in Wanzenwurfweite zum Regierungsviertel, und ein zweiter in Frankfurt am Main. Der besonderen Aufmerk...

Artikel-Länge: 3678 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.